
Im Jahr 2024 absorbierte der Mailänder Büromarkt rund 380.000 Quadratmeter. m , davon 115.000 qm m – im vierten Quartal. Das sind 14 % weniger als im Vorjahr. Dem jüngsten Bericht des Ipi zufolge ist der Rückgang der Zahlen weniger auf eine sinkende Nachfrage zurückzuführen, sondern vielmehr auf ein begrenztes Angebot an Büros der Spitzenklasse (A/A+) und komplexe städtebauliche Vorschriften , die die Einführung neuer Projekte erschweren.
Den größten Einfluss auf das Transaktionsvolumen hatte der Mangel an hochwertigen Immobilien, insbesondere in den prestigeträchtigen Vierteln Mailands. Wie schon im Jahr 2023 gab es auch in diesem Jahr nur drei Transaktionen über 10.000 Quadratmeter. m² , wobei 72 % der Gesamtabsorption auf Büros der Klasse A/A+ entfallen .
Die beliebtesten Gegenden bleiben das CBD (Central Business District), Porta Nuova und CityLife , wo hochwertige Büroflächen schnell Mieter finden. Während sich Investoren weiterhin auf erstklassige Vermögenswerte konzentrieren, konzentrieren sich Bauträger auf die Sanierung älterer Gebäude, da neue Projekte mit bürokratischen Hürden konfrontiert sind.
Die Leerstandsquote ging weiter zurück und betrug im Stadtdurchschnitt 9,5 % und bei Büros der Klasse A/A+ 2,5 % . Etwa 43 % der absorbierten Fläche (171.000 m²) befanden sich im Stadtzentrum und im CBD und 62.000 m² in den Randgebieten. m (16%) .
Der Rückgang der Leerstandsquoten deutet auf eine Marktstabilität hin, allerdings bremst ein Mangel an hochwertigen Immobilien das Wachstum. Mieter werden immer wählerischer und wählen Gebäude mit einem hohen Maß an ökologischer Nachhaltigkeit (ESG) und modernen Energieeffizienzstandards.
Das begrenzte Angebot an hochwertigen Büros hat die Mietpreise im Mailänder Geschäftszentrum in die Höhe getrieben.
Für 2025 wird ein selektives Marktwachstum erwartet:
✔️ Konzentration der Transaktionen im High-End-Segment
✔️ Erhöhtes Angebot durch Sanierungsprojekte
✔️ Fokus auf umweltfreundliche und technologisch fortschrittliche Büroräume
Unternehmen bevorzugen weiterhin moderne, energieeffiziente Büros, die sich an hybride Arbeitsformate anpassen lassen.
Trotz des begrenzten Angebots und eines anspruchsvollen regulatorischen Umfelds bleibt der Mailänder Büromarkt einer der dynamischsten in Europa , mit starker Nachfrage und anhaltendem Interesse institutioneller Anleger .
10/03/2025